NOAH, unser Blindenführhund
Im Jahr 2011 zog Armins neuer Blindenführhund bei uns ein. Er war 9 Wochen alt und ich hatte die Aufgabe, ihn auf seine große Aufgabe vorzubereiten. Er lernte seine Umwelt kennen, also Verkehr und fremde Menschen, Geschäfte, Treppen, unterschiedliche Böden, Wasser, andere Hunde etc. Mein großer Leo nahm den kleinen Noah unter seine Fittiche und half mir bei der Erziehung. Mit 14 Monaten entließ ich Noah schweren Herzens ins “Internat”, wo er in den folgenden 8 Monaten zum Blindenführhund ausgebildet wurde. Inzwischen ist er seit vielen Jahren Armins Begleiter und hilft mir auch oft und gern bei meinem Einzeltraining, wenn ein souveräner Hund als Vorbild benötigt wird. Zudem ist nun Noah der Große und hat Caspers Erziehung übernommen, die anfänglich fast ausschließlich Leos Aufgabe war. Mit zunehmendem Alter des kleinen Casper zog Leo sich immer mehr aus der Erziehung zurück und überließ es Noah, den Kleinen zur Raison zu bringen, hatte aber bis zuletzt ein wachsames Auge auf die Entwicklung des Kleinen